Lexikon
Liebmann
Otto, deutscher Philosoph, * 25. 2. 1840 Löwenberg, Schlesien, † 14. 1. 1912 Jena; Mitbegründer des Neukantianismus, strebte eine kritische Metaphysik mit einer hypothetischen Auffassung vom Wesen der Dinge an. Hauptwerk: „Kant und die Epigonen“ 1865.

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Postmoderne Molekularküche
Ein Molekül voll Hoffnung
Moore fürs Klima
Sauberer Stahl
Schmerzfrei
Unidentifizierbare supraleitende Objekte