Lexikon
Lụcius III.
Papst 1181–1185, eigentlich Ubaldo Allucingoli aus
Lucca, † 25. 11. 1185 Verona; Zisterzienser, beschloss 1184
gemeinsam mit Kaiser Friedrich I. Barbarossa einen
Kreuzzug sowie gemeinsames Vorgehen gegen Katharer und Waldenser (Inquisition).

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Grips im Gefüge
Zweierlei Maß
Kleine Optimisten
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Weitere Inhalte auf wissen.de
Aronstabgewächse
Obrigkeit
sexueller Missbrauch
Achala
Frankenreich (27. 11. 511)
China/Vietnam (111/110 v. Chr.)