Lexikon

Ludwig I.

Ludwig der Fromme
Kaiser des Frankenreiches 814840, * 778 Chasseneuil, Vienne,  20. 6. 840 bei Ingelheim; 3. Sohn Karls des Großen, 781 König von Aquitanien, 813 Mitkaiser, 814 Alleinherrscher; bemühte sich um eine Reform von Reich und Kirche und versuchte vor allem, die Reichseinheit zu sichern. 830 erhoben sich seine drei ältesten Söhne, Lothar (I.), Ludwig der Deutsche und Pippin, gegen ihn, als er 829 seinem Sohn aus 2. Ehe, Karl dem Kahlen, Reichsteile übertragen hatte. In den anhaltenden Kämpfen, die zur vorübergehenden Absetzung Ludwigs (833) führten, zerbrach die Einheit des karolingischen Reichs (Vertrag von Verdun 843).
Schadstoffe, Medizin, Labor
Wissenschaft

Konserviert und archiviert

In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Sind Quantentechnologien gefährlich?

Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon