Lexikon

Lthar I.

fränkischer König und Kaiser 840855, * 795,  29. 9. 855 Kloster Prüm; als ältester Sohn Ludwigs des Frommen 817 Mitregent, seit 822 König des italienischen Reichsteils, 823 zum Kaiser gekrönt. Lothars Versuch, nach dem Tod des Vaters (840) die Oberhoheit im Gesamtreich zu behaupten, scheiterte im Krieg gegen seine Brüder Ludwig und Karl den Kahlen: Im Vertrag von Verdun 843 blieb Lothar zwar Kaiser, bekam aber nur das Zwischenreich Italien, Burgund und das Gebiet zwischen Rhein, Maas und Schelde.
Fischer André Grählert beim Heringsfang. Von den großen Schwärmen früherer Zeiten ist wenig übrig geblieben.
Wissenschaft

Der Dorsch ist weg

Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Fischer André Grählert beim Heringsfang. Von den großen Schwärmen früherer Zeiten ist wenig übrig geblieben.
Wissenschaft

Der Dorsch ist weg

Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Inhalte auf wissen.de