Lexikon

Lüders

Lüders, Marie-Elisabeth
Marie-Elisabeth Lüders
Marie-Elisabeth, deutsche Politikerin, * 25. 6. 1878 Berlin,  23. 3. 1966 Berlin; seit 1915 in leitenden Stellungen für Frauenarbeit, als Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei 1919/20 in der Weimarer Nationalversammlung, 19201930 im Reichstag; 1937 inhaftiert, 19491951 Stadträtin für Sozialwesen in Berlin (West), 19531961 Mitglied (FDP) und Alterspräsidentin des Bundestags; setzte sich für die Rechtsgleichheit der Frau und eine Reform des Familien- und Strafrechts ein.
Deimos, Mars
Wissenschaft

Der Zombie-Mond

Der innere Marsmond bewegt sich auf einer instabilen Bahn. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme: In einem bizarren Zyklus wechselt Phobos zwischen Zerstörung und Wiedergeburt. von THORSTEN DAMBECK Clustril, Drunlo, Limtoc, Flimnap – merkwürdig benannte Krater bedecken den Marsmond Phobos. Vertrauter klingt Gulliver, der Name...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Organe hin, Organe her

Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon