Lexikon
Malạkka
Hauptstadt des Bundesstaats Malakka (1650 km2, 636 000 Einwohner) in Malaysia, an der Malakkastraße, 369 000 Einwohner; Technische Universität (gegründet 2006); portugiesisches Festungstor (16. Jahrhundert), Rathaus (17. Jahrhundert), ältestes Gebäude in holländischer Architektur in Malaysia), buddhistischer Tempel (1704, ältester chinesischer Tempel Malaysias), chinesischer Friedhof mit Ming-Gräbern; Holzverarbeitung, Nahrungsmittelindustrie; Hafen, Ausfuhr von Kautschuk; Flugplatz. Die Stadt gehört seit 2008 zusammen mit George Town zum Weltkulturerbe.

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Wissenschaft
Gesund mit Licht
Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...