Lexikon
Mannheim
Lucie, deutsche Schauspielerin, * 30. 4. 1899 Berlin, † 18. 7. 1976 Braunlage; wirkte in Königsberg und Berlin, seit 1929 auch im Film; emigrierte 1934 nach London; gastierte seit 1949 in Deutschland.
- Deutscher Titel: Nachts auf den Straßen
- Original-Titel: NACHTS AUF DEN STRASSEN
- Land: Deutschland
- Jahr: 1952
- Regie: Rudolf Jugert
- Drehbuch: Fritz Rotter, Helmut Käutner
- Kamera: Václav Vich, Theo Nischwitz
- Schauspieler: Hans Albers, Hildegard Knef, Lucie Mannheim, Marius Goring
Der brave Familienvater und Fernfahrer Schlüter (Hans Albers) findet bei einer seiner Touren auf der Autobahn eine große Geldsumme und behält sie. Durch diesen ersten Fehltritt aus der Bahn geworfen, erliegt er auch der Verlockung der jungen Inge (Hildegard Knef), die ihn in kriminelle Geschäfte verwickeln will. Sein Gewissen ist jedoch stärker und führt ihn schließlich zu seiner Ehefrau zurück.
In dem kassenstarken Stück Zeitkritik kann vor allem Hans Albers seine darstellerischen Fähigkeiten schnörkellos und wirkungsvoll unter Beweis stellen.

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
Wenn Satelliten Luft atmen
Wem gehört das Meer?
Wie sich Asthma verhindern lässt
Garantiert vertraulich
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Weitere Inhalte auf wissen.de
Protzerei
San Fernando (Trinidad)
6. Oktober 1992
Katodenzerstäubung
31. Oktober 1960
Japan (Mitte 3. Jahrhundert)