Lexikon

Marchlwski

Marchlewski, Julian
Julian Marchlewski
Julian, Pseudonym W. Karski, polnischer Politiker (Sozialist), * 17. 5. 1866 Włocławek,  22. 3. 1925 Nervi; 1893 zusammen mit Rosa Luxemburg Gründer der Sozialdemokratischen Partei des Königreichs Polen und Litauens (Abkürzung SDKPiL), seit 1903 an der Herausgabe von Lenins „Iskra“ („Funke“) beteiligt; 1916 Mitgründer der Spartakusgruppe, 1918 der KP Polens und 1919 der III. Internationale; spielte 1919 eine wichtige Rolle in der kommunistischen Streikbewegung und den daran anschließenden Kämpfen im Ruhrgebiet; 1921/22 sowjetischer Diplomat, 1923 Vorsitzender der Internationalen Roten Hilfe.
Frau, Balance, Yoga
Wissenschaft

Die Rolle der Faszien

Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Menschen, Versuch, Rochen
Wissenschaft

Die neuen Softies

Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Inhalte auf wissen.de