Lexikon

Marshall

[ˈma:ʃəl]
1
Barry J., australischer Mediziner, * 30. 9. 1951 Kalgoorlie; wies nach, dass das Bakterium Helicobacter pylori die Ursache für die meisten Magenschleimhautentzündungen und Magengeschwüre ist und widerlegte damit die gültige Meinung, dass derartige Erkrankungen vor allem durch Stress ausgelöst würden. Dafür erhielt er zusammen mit J. R. Warren den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2005.
Schneeball, Eiszeit
Wissenschaft

Oasen auf der Schneeball-Erde

Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.

Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Auch die Gegenseite profitiert

Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte