Lexikon
Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit
2001 erstmals von der UNESCO verliehene Auszeichnung für mündl. u. traditionelle Kulturgüter als Ergänzung des Begriffs Welterbe. Neben einzigartigen Kultur- u. Naturdenkmälern, die jährl. von der UNESCO in die Welterbe-Liste aufgenommen werden, sollen mit dieser Auszeichnung traditionsreiche kulturelle Räume, Gebräuche u. Ausdrucksformen wie Musik, Tänze, Spiele u. Erzählungen, sowie handwerkl. Fertigkeiten zum Meisterwerk ernannt werden, um auf ihre bes. Schutzwürdigkeit aufmerksam zu machen. Ausgezeichnet wurden u. a. die chines. Kunqu-Oper, das japan. Nôgaku-Theater, der Djamaa el-Fna-Platz (Platz der Gaukler u. Märchenerzähler) in Marrakesch (Marokko) u. das sizilian. Marionettentheater.

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Das große Abenteuer
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Zähne zeigen
Sonnige Zeiten