Lexikon
Michaux
[
miˈʃo:
]Henri, französisch-belgischer Schriftsteller, Maler und Zeichner, * 24. 5. 1899 Namur, † 19. 10. 1984 Paris; nicht eindeutig dem Surrealismus zuzuordnen; seine Reisebeschreibungen beruhen auf realen Erlebnissen („Ecuador“ 1929) oder beschreiben, fantastische Elemente einbeziehend, imaginäre Reisen; Veröffentlichungen: „Plume und andere Prosa“ 1930, deutsche Auswahl 1960; „Passagen“ 1950, deutsch 1957; „Zwischen Tag und Traum“ 1969, deutsch 1971, wandte sich seit den 1930er Jahren verstärkt der Malerei zu.

Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Wissenschaft
Gesund mit Licht
Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...