Lexikon
Michaux
[
miˈʃo:
]Henri, französisch-belgischer Schriftsteller, Maler und Zeichner, * 24. 5. 1899 Namur, † 19. 10. 1984 Paris; nicht eindeutig dem Surrealismus zuzuordnen; seine Reisebeschreibungen beruhen auf realen Erlebnissen („Ecuador“ 1929) oder beschreiben, fantastische Elemente einbeziehend, imaginäre Reisen; Veröffentlichungen: „Plume und andere Prosa“ 1930, deutsche Auswahl 1960; „Passagen“ 1950, deutsch 1957; „Zwischen Tag und Traum“ 1969, deutsch 1971, wandte sich seit den 1930er Jahren verstärkt der Malerei zu.

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Insekten-Labor
Ein buntes Plastik-Meer
Bessere Böden
Reisen zu Dunklen Orten
Kristalline Extremisten
Bunte Lebenswelt in der Ostsee