Lexikon
Miller
Glenn Alton, US-amerikanischer Posaunist und Bandleader, * 1. 3. 1904 Clarinda, Io., † 16. 12. 1944 (Flugzeugabsturz über dem Ärmelkanal); spielte in verschiedenen Jazz-Bands und entwickelte den „Miller-Sound“, indem er die Klarinette in den Saxophon-Satz integrierte; wurde zum erfolgreichsten Bandleader der Swing-Ära; erhielt 1942 für „Chattanooga Choo Choo“ die erste zu vergebende Goldene Schallplatte; zu seinen bekanntesten Songs zählen „Moonlight Serenade“ und sein Arrangement von „In the Mood“.

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Wissenschaft
Autos im Kreislauf
Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.
Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eingebaute Intelligenz
Ein Hügel für Attila?
Exotisches Teilchen
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Die Mülldeponie am Himmel
Eine Gesundheit für alle