Lexikon

Miller

Glenn Alton, US-amerikanischer Posaunist und Bandleader, * 1. 3. 1904 Clarinda, Io.,  16. 12. 1944 (Flugzeugabsturz über dem Ärmelkanal); spielte in verschiedenen Jazz-Bands und entwickelte den „Miller-Sound“, indem er die Klarinette in den Saxophon-Satz integrierte; wurde zum erfolgreichsten Bandleader der Swing-Ära; erhielt 1942 für „Chattanooga Choo Choo“ die erste zu vergebende Goldene Schallplatte; zu seinen bekanntesten Songs zählen „Moonlight Serenade“ und sein Arrangement von „In the Mood“.
Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Frau, Ferne, Vergessen
Wissenschaft

Der Sinn des Vergessens

Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon