Lexikon

Mississppi

Abkürzung Miss.
Flagge von Mississippi
Unionsstaat im Süden der USA, 125 443 km2, 2,84 Mio. Einwohner (35,6% Schwarze), Hauptstadt Jackson; ein flachwelliges Schichtstufenland der östlichen Golfküstenebene; das Klima ist subtropisch-feucht; 50% der Fläche sind bewaldet. In den 1930er Jahren wurde die traditionsbehaftete Baumwollmonokultur allmählich von vielseitigerer Landwirtschaft und der Industrialisierung (Papier-, Nahrungsmittel-, Möbelindustrie u. Ä.) abgelöst. Neben Baumwolle Anbau von Reis, Weizen, Sojabohnen und Tungölnüssen sowie Rinder- und Geflügelzucht; Erdöl und Erdgas sind die wichtigsten Bodenschätze. 1682 bis zum Siebenjährigen Krieg Teil der französischen Kronkolonie Louisiane, 1817 als 20. Staat in die Union aufgenommen. Im Sezessionskrieg auf Seiten der Südstaaten wurde Mississippi 1870 erneut in die Union aufgenommen. Mit der Verfassung von 1890 wurde lange Zeit verhindert, dass die farbige Bevölkerung, deren Anteil höher ist als in jedem anderen USA-Staat, ihre bürgerlichen Rechte wahrnehmen konnte.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch