Lexikon

Neumann, Alfred: Der Teufel

  • Erscheinungsjahr: 1926
  • Veröffentlicht: Deutsches Reich
  • Verfasser: Neumann, Alfred
  • Deutscher Titel: Der Teufel
  • Genre: Roman
Für seinen historischen Roman »Der Teufel«, eine psychologische Studie König Ludwigs XI. von Frankreich und seines mächtigen Ratgebers Necker, die bei der Deutschen Verlagsanstalt in Stuttgart erscheint, erhält Alfred Neumann (* 1895,  1952), neben Lion Feuchtwanger und Bruno Frank einer der Vertreter des psychologischen Geschichtsromans, einen Teil des Kleistpreises 1926 zugesprochen. Das Charaktergemälde um politische Intrigen und den Zwiespalt zwischen Macht und Moral heroisiert ohne kritische Analyse die Dämonie des Bösen.
Feinstaubalarm
Wissenschaft

Luft nach oben

Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Planetoiden
Wissenschaft

Bergbau im All

Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.

Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender