Lexikon

Neumann

Heinz, deutscher Politiker (KPD), * 6. 7. 1902,  27. 4. 1937 Moskau; Philologe; seit 1920 Mitglied der KPD, seit 1922 Partei- und Kominternfunktionär. 1927 organisierte er im Auftrag der Komintern einen Aufstand in Canton (China), der niedergeschlagen wurde. 19281932 bildete er mit E. Thälmann und H. Remmele die engere Führungsgruppe der KPD. Nach parteiinternen Auseinandersetzungen wurde er aller Funktionen enthoben und mit Komintern-Aufträgen ins Ausland geschickt. Während der großen „Säuberung“ wurde er 1937 in Moskau verhaftet und später erschossen. Neumann war mit der Schriftstellerin M. Buber-Neumann verheiratet.
Akkus
Wissenschaft

Unverzichtbare Kraftpakete

Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...

Bakterien, klein
Wissenschaft

Winzlinge am Werk

Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon