Lexikon
Nitrosamịne
N–Nitrosoverbindungen von Aminen wie z. B. N–Nitrosodimethylamin, (H3C)2 N–NO. Nitrosamine entstehen durch Einwirkung von salpetriger Säure bzw. ihren Salzen auf sekundäre Amine. Viele der Nitrosamine gelten als Krebs erzeugend. Nitrosamine können in Lebensmitteln und Kosmetika vorkommen, wurden im Zigarettenrauch nachgewiesen und können sich im Magen-Darm-Trakt des Menschen bilden.

Wissenschaft
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

Wissenschaft
Blutvergießen an der Tollense
Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...