Lexikon
Norén
[nu:ˈren]
Lars, schwedischer Dichter und Dramatiker, * 9. 4. 1944 Stockholm; schreibt Gedichte und psychologische Familiendramen, in denen er versucht, die Ambivalenz des menschlichen Daseins zu erklären. Dramen: „Dämonen“ 1983, deutsch 1984; „Nachtwache“ 1985, deutsch 1985; „Hebriana“ 1989; „Blätterschatten“ 1994.

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Der Nocebo-Effekt
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Eine Frage der Ähre
Züge der Zukunft