Lexikon
Gịbbons
HylobatidaeHylobatidae
Verbreitung: Südostasien
Lebensraum: Regen- und Bergwald
Maße: Kopf-Rumpflänge 44–90 cm, Gewicht 5–11 kg
Lebensweise: tagaktiv; in Familiengruppen
Nahrung: Blätter, Früchte, Insekten, Eier, kleine Wirbeltiere
Tragzeit: 210 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: 25 Jahre
Gefährdung: alle Arten durch Lebensraumzerstörung bedroht, die meisten Arten geschützt durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Gibbon
Gibbon
Mit ihren langen Armen und schmalen langen Händen sind die Gibbons - hier ein Weißhandgibbon - hervorragende Hangel- und Schwingkletterer.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Durchschnittlich 10,3 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr verursachen die Deutschen pro Kopf. Aber wie verteilen sich die individuellen CO2-Emissionen auf die verschiedenen Einkommensgruppen? Diese Frage – angepasst auf das jeweils eigene Land – haben Forschende jeweils 1000 Menschen aus Dänemark, Indien, Nigeria und den USA gestellt....

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....