Lexikon
Ostạde
Isaac van, holländischer Maler und Radierer, getauft 2. 6. 1621 Haarlem, begraben 16. 10. 1649 Haarlem; Schüler seines Bruders Adriaen van Ostade; malte zunächst Interieurs in starkem Helldunkel, später besonders Straßenszenen, Landschaften und seltener Winterbilder mit feiner Tonigkeit.

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
Aufgeschäumt
Züge der Zukunft
Die Chemie des Bioplastiks
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Standheizung