Lexikon
Palingenẹse
Geologie
1. die Neubildung eines Magmas durch völlige Aufschmelzung älterer Gesteine; – 2. die Neubildung von Gesteinen mit dem Mineralbestand und Gefüge des Granits ohne Aussage über den Mechanismus der Neubildung.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Garantiert vertraulich
Im Ring der Zeit
Am Rand der Raumzeit
Auf der Suche nach Lebensspuren
Kleine Optimisten
Geschöpfe der Tiefe