Lexikon

Pippnische Schenkung

das „Schenkungsversprechen“ König Pippins III. (des Jüngeren) an Papst Stephan II. Ostern 754 in Quierzy (Pfalz bei Laon). Der Papst sollte die von den Langobarden eroberten Gebiete des byzantinischen Italien erhalten. Der genaue Umfang war wahrscheinlich von vornherein unklar. Nach Pippins Siegen über den Langobardenkönig Aistulf (754756) erhielt der Papst den Exarchat von Ravenna, der zusammen mit dem Dukat von Rom u. a. Gebieten den Kirchenstaat bildete.
Wikipedia, Jimmy Wales
Wissenschaft

Das Duell der Giganten

Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Lunarer Begleitservice

Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne.  Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch