Lexikon

Quidde

Ludwig, deutscher Historiker, * 23. 3. 1858 Bremen,  5. 3. 1941 Genf; Herausgeber der Deutschen Reichstagsakten aus dem 15. Jahrhundert; seit 1892 in der Friedensbewegung tätig, 1919 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und zeitweilig des Reichstags (Deutsche Demokratische Partei), leitete 19201929 die Deutsche Friedensgesellschaft; erhielt 1927 den Friedensnobelpreis, ging 1933 in die Emigration.
Psychotherapie, Chatbot, KI
Wissenschaft

In der KI-Sprechstunde

In Großbritannien hilft ein Chatbot dabei, Patienten an Psychotherapeuten zu vermitteln. Was kann Künstliche Intelligenz leisten? Und wo liegen ihre Grenzen? von JAN SCHWENKENBECHER Einen Psychotherapieplatz zu bekommen, ist hierzulande ein schwieriges Unterfangen. Telefoniert man selbst ein paar niedergelassene Psychotherapeuten...

Teepflanzen (Camellia sinensis)
Wissenschaft

Wie Tee sein Aroma erhält

Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon