Lexikon
Radiạnt
Mathematik
Einheit zur Winkelmessung, Zeichen rad. Schlägt man um den Scheitelpunkt eines Winkels den Kreis mit dem Radius 1, so schneidet der Winkel umso mehr aus dem Kreisbogen, je größer er ist. Die Länge dieses ausgeschnittenen Bogenstücks ist der Radiant des Winkels. Aus der Tatsache, dass ein Kreis mit Radius 1 den Umfang 2π besitzt, erhält man die Umrechnungsgleichung 2π rad = 360° bzw. 1 rad = 57° 17 ′ 44,8 ″. In einem Kreis mit beliebigem Radius r ist der Radiant eines Winkels das Verhältnis von Bogenlänge und Radius.
Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...
Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...