Lexikon

Rätsel

die verschlüsselte Umschreibung einer Person, eines Gegenstands oder eines Vorgangs, aus der Leser oder Hörer das Gemeinte herausfinden sollen; oft durch absichtliche Irreführung oder durch umständliche Bildlichkeit erschwert. Das Rätsel ist eine sehr alte Gattung der Volksdichtung; es wurde auch im religiösen Bereich verwandt (Orakelsprüche). Als Unterhaltung sind heute beliebt: Kreuzworträtsel, Silbenrätsel, Bilderrätsel.
Doppelsternsysteme wie CPD −29 2176 sind eine kosmische Besonderheit. Davon gibt es in der Milchstraße gegenwärtig wohl nur ein Dutzend. Und sie bereichern das All: etwa mit Gold und Platin. ©NOIRLab/NSF/AURA/J. da Silva/Spaceengine
Wissenschaft

Sanfte Supernova

Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.

Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Gerät zur nicht-invasiven Elektrostimulation
Wissenschaft

Nicht-invasive Elektrostimulation hilft

Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon