Lexikon
reẹlle Zahlen
die Menge aller endlichen und unendlichen, periodischen und nichtperiodischen Dezimalzahlen. Bei unendlichen periodischen Dezimalzahlen muss man die Neunerperiode ausschließen, um zu vermeiden, dass es für dieselbe Zahl zwei Darstellungen gibt (z. B. 4 = 3,99...). Die Menge der reellen Zahlen ist die Menge aller Punkte auf der Zahlengeraden. Reelle Zahlen gliedern sich in rationale Zahlen und irrationale Zahlen. Sie lassen sich auch durch Intervallschachtelungen, Dedekind’sche Schnitte oder Kettenbrüche definieren.

Wissenschaft
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...

Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Atomare Antreiber
Die Archive des Lebens
Kindern das Leben retten
Kein Kollaps im Paradies auf Erden
Der solare Doppelpack