Lexikon

relle Zahlen

die Menge aller endlichen und unendlichen, periodischen und nichtperiodischen Dezimalzahlen. Bei unendlichen periodischen Dezimalzahlen muss man die Neunerperiode ausschließen, um zu vermeiden, dass es für dieselbe Zahl zwei Darstellungen gibt (z. B. 4 = 3,99...). Die Menge der reellen Zahlen ist die Menge aller Punkte auf der Zahlengeraden. Reelle Zahlen gliedern sich in rationale Zahlen und irrationale Zahlen. Sie lassen sich auch durch Intervallschachtelungen, Dedekindsche Schnitte oder Kettenbrüche definieren.
Kometen
Wissenschaft

Aufschlussreicher Komet

Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

PFAS
Wissenschaft

Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“

Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon