Lexikon

Reemtsma

Jan Philipp, deutscher Literatur- und Sozialwissenschaftler, * 26. 11. 1952 Hamburg; verkaufte seine Anteile an der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH; gründete 1981 die „Arno Schmidt Stiftung“ und 1984 das „Hamburger Institut für Sozialforschung“, das ab 1995 mit der Wanderausstellung „Vernichtungskrieg: Verbrechen der Wehrmacht 19411944“ für eine kontroverse Diskussion über die Rolle der deutschen Wehrmacht im Nationalsozialismus beitrug. Zudem betätigte Reemtsma sich als Förderer wissenschaftlicher Projekte und als (Kunst-)Mäzen. 1996 wurde Reemtsma entführt, 33 Tage gefangengehalten und erst nach Zahlung eines Lösegeldes von 30 Millionen DM wieder freigelassen.
fliegende_Herde_Common_Crane,Hortobagy_Ungarn
Wissenschaft

Verhängnisvolle Verspätung

Die meisten Tierarten bekommen ihren Nachwuchs dann, wenn das Nahrungsangebot am Aufzuchtort optimal ist. Doch durch die Klimaerwärmung kommen Zugvögel oft zu spät in ihre Brutgebiete zurück. von CHRISTIAN JUNG Der kleine, auffällig weiß und schwarzbraun gezeichnete Trauerschnäpper verbringt die Winterzeit von September bis März...

Gehirn, Schlaf
Wissenschaft

Die Müllabfuhr im Kopf

Das zentrale Entsorgungssystem des Gehirns arbeitet vor allem im Schlaf. Forscher vermuten, dass durchwachte Nächte Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen begünstigen. von SUSANNE DONNER Mehr als 100 Jahre glaubten Fachleute, das Gehirn recycle seinen Abfall selbst. Während andere Organe von einem Lymphsystem durchzogen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon