Lexikon

Richardson

Richardson, Samuel
Samuel Richardson
Samuel, englischer Schriftsteller, * 1689 Derbyshire,  4. 7. 1761 London; schrieb empfindsame Briefromane von puritanischer Geisteshaltung: „Pamela“ 1740, deutsch 1772; „Clarissa“ 1748, deutsch 1748/49. Damit wurde er Bahnbrecher des psychologischen Romans. Seine Wirkung reicht bis J.-J. Rousseau und Goethe.
Quantentheorie
Wissenschaft

Wie unsere klassische Welt entsteht

Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...

Pflanzen, Biofilter
Wissenschaft

Pflanzen als Biofilter

Forschende reinigen verseuchte Böden und Gewässer etwa mithilfe von Schilfgewächsen. Auf diesem Weg lassen sich gezielt Rohstoffe gewinnen. von CHRISTIAN JUNG Abgelagert in den Böden oder gelöst in den Gewässern der Erde: Weltweit werden riesige Mengen von Substraten an Orten gemessen, an denen sie ein enormes Schadstoffpotenzial...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon