Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Revolver
Re|vọl|ver 1.
Handfeuerwaffe mit Trommelmagazin;
Syn. Trommelrevolver
2.
drehbare Einspannvorrichtung (für verschiedene Werkzeuge, Optiken u. a.)
[
engl.
, eigtl. „Umdreher“; das Wort wurde vom Erfinder der Waffe, dem Amerikaner Samuel Colt, geprägt nach lat.
revolvere
„zurückrollen, –drehen“]
Wissenschaft
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...

Wissenschaft
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...