Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Revolver

Re|vl|ver
m.
1.
Handfeuerwaffe mit Trommelmagazin;
Syn.
Trommelrevolver
2.
drehbare Einspannvorrichtung (für verschiedene Werkzeuge, Optiken u. a.)
[
engl.
, eigtl. „Umdreher“; das Wort wurde vom Erfinder der Waffe, dem Amerikaner Samuel Colt, geprägt nach
lat.
revolvere
„zurückrollen, drehen“]
Planeten
Wissenschaft

Bombardement aus dem All

Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Rotorblätter, Wind
Wissenschaft

Vertikale Rotoren im Aufwind

Windkraftanlagen, deren Rotoren sich um eine senkrechte Achse drehen, bieten etliche Vorteile. Doch tückische Strömungen haben ihren Erfolg bisher vereitelt. Eine neue Technik soll das nun ändern. von CHRISTIAN BERNHART Patrick Richter hatte viele Argumente auf seiner Seite, als ein Fernsehteam des Magazins Spiegel TV im August...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon