Lexikon
Rösel von Rosenhof
August Johann, deutscher Naturforscher, Maler und Kupferstecher, * 30. 3. 1705 Augustenburg bei Arnstadt, † 29. 3. 1759 Nürnberg; förderte die Kenntnis von Süßwassertieren und einheimischen Insekten. „Insektenbelustigungen“ 5 Bände 1746–1760; „Historia naturalis ranarum nostratium“ 1758.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlaflos bei Vollmond?
Jupiters gewaltsame Jugend
Wer es hat zuerst gerochen…
Mein Nachbar, der Grizzly
Sonnige Zeiten
Anders, als man denkt