Lexikon
Rolle
Buchwesen
die Buchform der Antike, waagerecht gerollt und einseitig in Längsrichtung beschrieben. Die Papyrusrolle war seit etwa 2400 v. Chr. in Gebrauch und wurde im 4. Jahrhundert von der Pergamentrolle abgelöst. Die Texte der Rollen wurden vom 4.–7. Jahrhundert auf Codices (Codex) umgeschrieben.

Wissenschaft
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Der ökologische Schaden von künstlicher Nacht-Beleuchtung kann vielschichtig sein, verdeutlicht eine Studie: Im nächtlichen Licht von Straßenlaternen entwickeln Bäume demnach vergleichsweise harte Blätter, die von Insekten offenbar weniger gefressen werden. Dieser Effekt könnte die Grundlage der Nahrungskette in...

Wissenschaft
Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig
Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Die Direktorin der Dinge
Diagnose aus der Ferne
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt