Lexikon
Rolle
Buchwesen
die Buchform der Antike, waagerecht gerollt und einseitig in Längsrichtung beschrieben. Die Papyrusrolle war seit etwa 2400 v. Chr. in Gebrauch und wurde im 4. Jahrhundert von der Pergamentrolle abgelöst. Die Texte der Rollen wurden vom 4.–7. Jahrhundert auf Codices (Codex) umgeschrieben.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Linse aus Löchern
Vom Leben und Sterben der Arten
Der seltsame Ring eines Zwergs
Totgesagte leben länger
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Sonnige Zeiten