Lexikon
Schạrang
Michael, österreichischer Schriftsteller, * 3. 2. 1941 Kapfenberg (Steiermark); Erzählungen, Romane und Fernsehdrehbücher, mit denen er lehrstückhaft, in späteren Werken stärker individualisierend, alltägliche Wirklichkeit als „soziale Abenteuergeschichte“ erkennbar macht. Werke: „Verfahren eines Verfahrens“ 1969; „Der Lebemann“ 1979; „Die List der Kunst“ 1984; „Auf nach Amerika“ 1992; „Das jüngste Gericht des Michelangelo Spatz“ 1997.

Wissenschaft
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Wissenschaft
Die dunkle Seite des Mondes
Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Hauch von Material
Mehr Klarheit beim Klima
Auf der Suche nach Magrathea
Im Ring der Zeit
Der seltsame Ring eines Zwergs
Tanzendes Gold