Lexikon
Schönbohm
1
Jörg, deutscher Politiker (CDU), * 2. 9. 1937 Neu-Golm, Brandenburg; Offizier (1989 Generalleutnant); trat 1957 in die Bundeswehr ein und machte Karriere im Truppendienst; bekleidete seit Ende der 1970er Jahre auch verschieden Positionen im Verteidigungsministerium; 1990/91 als Befehlshaber des Bundeswehrkommandos Ost mit der Auflösung der NVA bzw. der Eingliederung von ehemaligen NVA-Offizieren in die Bundeswehr betraut; 1991/92 Inspekteur des Heeres; 1992–1996 Staatssekretär im Verteidigungsministerium; 1996–1998 Innensenator von Berlin; 1999–2009 Innenminister von Brandenburg, dort 1999–2007 auch stellvertretender Ministerpräsident sowie Landesvorsitzender seiner Partei. – Autobiografie: „Wilde Schwermut“ 2010.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Urprall statt Urknall?
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Blaue Wirkstoffe
Licht und Schatten