Lexikon

Strafgericht gegen Sachsen

Strafgericht gegen Sachsen
Einhard in seiner Biografie Karls des Großen (um 830) über die fränkische Niederlage gegen den Sachsen Widukind im Jahr 782 und die Rache Karls:

Die Franken wurden von den Sachsen umzingelt und fast alle erschlagen ... Der Verlust ... ist übrigens nicht bloß nach der Zahl der Gefallenen zu beurteilen; denn zwei Legaten des Königs ..., vier Grafen, wohl zwanzig berühmte Krieger aus adligem Geschlecht und all die, die jenen folgten ..., fielen auf dem Schlachtfeld. Als der König die Unglücksbotschaft erhielt, schien ihm sofortiges Eingreifen geboten. Er zog eilig Truppen zusammen, rückte in Sachsen ein, befahl alle vornehmen Sachsen zu sich und gebot ihnen, ihm die Anstifter ... zu nennen. Sie gaben einstimmig an, Widukind habe dieses Verbrechen veranlasst, sie könnten ihn aber nicht ausliefern ... Die Übrigen aber, die sich von ihm zu der Untat hatten verleiten lassen, wurden dem König übergeben. Es waren 4500, die König Karl alle an einem Tag in Verden an der Aller enthaupten ließ."

Mikrobiologie, Epibionten, Schildkröte
Wissenschaft

Per Anhalter durch den Ozean

Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Hydrothermalquel len in 860 Metern Wassertiefe im Menez Gwen Hydrothermalfeld südwestlich der Azoren.
Wissenschaft

Ozeane als Quelle des Lebens

Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte