Lexikon

stinov

[
-nɔf
]
Sir (seit 1990) Peter Alexander, englischer Schauspieler, Regisseur und Dramatiker, * 16. 4. 1921 London,  28. 3. 2004 Genolier bei Genf; schrieb bühnenwirksame Stücke mit zeitgeschichtlichem Hintergrund und exzentrisch-grotesken Elementen: „The Indifferent Shepherd“ 1948; „Die Liebe der vier Obersten“ 1951, deutsch 1952; „Romanoff und Julia“ 1956, deutsch 1958; „Endspurt“ 1962, deutsch 1963; „Beethovens Zehnte“ 1985, deutsch 1985. Romane: „Der Verlierer“ 1961, deutsch 1961; „Krumnagel“ 1971, deutsch 1971; „Mein Russland“ 1983; „Der alte Mann und Mr. Smith“ 1990, deutsch 1991; auch Erzählungen („Der Intrigant“ 1989, deutsch 1990); Autobiografie: „Dear Me“ 1977, deutsch „Ach du meine Güte“ 1978. In zahlreichen Bühnenstücken erfolgreich; Filme u. a. „Quo vadis?“ 1951; „Spartacus“ 1960; „Topkapi“ 1964; „Tod auf dem Nil“ 1978; „Luther“ 2003.
Pompeji
Wissenschaft

Die Kinder-Graffiti von Pompeji

Jüngst bei Ausgrabungen in Pompeji zum Vorschein gekommene Kohlezeichnungen, werden Kindern zugeschrieben. Sie zeigen Gladiatoren, Boxer und wilde Eber – und sie gewähren einen weiteren Einblick in das Leben der Menschen kurz vor der Katastrophe. von DAVID NEUHÄUSER Als im 19. Jahrhundert das „Corpus Inscriptionum Latinarum“, die...

Erstes Date, Sprache
Wissenschaft

Wir sind, wie wir sprechen

Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon