Lexikon
Valentiniạn I.
Flavius Valentinianusrömischer Kaiser 364–375, * 321 Cibalae, Pannonien, † 17. 11. 375 Brigetio, Pannonien; 364 von den Soldaten zum Kaiser ausgerufen, erhob im gleichen Jahr seinen Bruder Valens und 367 seinen Sohn Gratian zu Mitkaisern. Valentinian residierte häufig in Trier und erwarb sich Verdienste um die militärische Sicherung des römischen Reichs.

Wissenschaft
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

Wissenschaft
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
Es scheint, als wäre der wissenschaftliche Fortschritt allgegenwärtig und unaufhaltsam: immer intelligentere Künstliche Intelligenz, immer smartere Smartphones, immer realere virtuelle Realität. Erstaunlich! Doch, wie neu ist das alles wirklich? Ist ein faltbares Smartphone eine bahnbrechende Erfindung? Ist es ein Zeichen des...