Lexikon
Wagner'scher Hammer
periodischer Stromunterbrecher, der einen elektrischen Stromkreis in schneller Folge öffnet und schließt und dadurch Stromimpulse erzeugt. Prinzip: Ein Elektromagnet zieht bei Stromdurchfluss einen an einer Blattfeder befestigten Weicheisenanker an, hierdurch wird der Stromkreis unterbrochen; der Anker schnellt zurück und schließt erneut den Stromkreis, usw., bei Klingeln, Induktionsapparaten u. a. verwendet.

Wissenschaft
News der Woche 12.07.2024
Der Beitrag News der Woche 12.07.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Paradoxe Genome
Verursacht der Mensch den Klimawandel?
Steine und Menschen
Alarmstufe Rot
Kontakt und Konflikte
Sternzeichen Rindsroulade