Lexikon

Warmblut

Rassengruppe der mittelschweren und leichten Pferde (Wagen- und Reitpferde). Deutsche Warmblutrassen sind aus Landstuten durch Einkreuzung von ausländischen Hengsten, wie Arabisches Vollblut, Englisches Vollblut, Berber, Perser entstanden; z. B. Ostpreußisches Warmblut, geprägt durch Gestüt Trakehnen (Trakehner), jetzt in Hamburg; Hannoveraner, gezüchtet im Gestüt Celle; Württemberger, Holsteiner, Westfale und Oldenburger. Auch die amerikanischen Westernpferderassen zählen zu den Warmblutpferden.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Vollblut (Arabisches)
Arabisches Vollblut
Das Arabische Vollblut ist der Inbegriff des edlen Pferdes. Der unter unglaublich harten Bedingungen lebende Wüstenaraber, das eigentliche Vorbild der Lobpreisungen orientalischer Dichter, ist aber inzwischen fast ausgestorben.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Vollblut (Englisches): Kopf
Englisches Vollblut
Das Englische Vollblut beherrscht heute alle Rennpisten. Es ging aus einer Kreuzung von einheimischen englischen Pferden, mit orientalischen Vollblutpferden hervor.
Mesosphäre, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Auswirkungen der Ausbrüche

Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Triumph des Möglichen

Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon