Lexikon
Weiß
Ernst, österreichischer Schriftsteller, * 28. 8. 1884 Brünn, † 15. 6. 1940 Paris (Selbstmord beim Einmarsch der deutschen Truppen); Arzt; Freund F. Kafkas; emigrierte 1936; schrieb gesellschaftskritische, expressionistische Romane: „Die Galeere“ 1913; „Mensch gegen Mensch“ 1919; „Die Feuerprobe“ 1923, erweitert 1929; „Ich – der Augenzeuge“ (postum) 1963.