Lexikon

Zehn Gebote

Dekalog
die nach Exodus 20 bzw. Deuteronomium 5 am Sinai von Gott auf 2 steinernen Tafeln an Moses übergebene religiös-sittliche Grundordnung zunächst des Volkes Israel, dann auch des Christentums, deren „1. Tafel“ die Stellung des Menschen zu Gott regelt, während die „2. Tafel“ die menschlichen Beziehungen abgrenzt. Im Neuen Testament werden einige der Zehn Gebote modifiziert (Matth. 5, 2130; Markus 10, 1721). Die Zählung ist im Judentum und in den verschiedenen christlichen Kirchen nicht einheitlich.
Foto einer Goßen Mausschwanzfledermaus im Flug am Nachthimmel
Wissenschaft

Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden

Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen. Wie ihnen das gelingt, haben nun Biologen herausgefunden. Demnach passen die Tiere sowohl ihre Flugbewegungen als auch die Rufe ihrer Echoortung an die herausfordernde Situation beim abendlichen...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Gesunde gehen schneller

Was die Geschwindigkeit beim Gehen über unsere Gesundheit verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wie schnell wir altern, hängt zum großen Teil von unseren Genen ab. Daneben haben aber auch unsere Ernährung sowie unser individueller Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss auf den Alterungsprozess, wobei Art und Ausmaß der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon