Lexikon
Zimmermann
Heinz Werner, deutscher Komponist, * 11. 8. 1930 Freiburg im Breisgau; Schüler von J. Weismann und W. Fortner; Neuerer auf dem Gebiet der Kirchenmusik (Verarbeitung von Jazzelementen); Hauptwerke: „Psalmkonzert“ 1956/57; „Vesper“ 1961/62; „Chorvariationen über ein Thema von Distler“ 1963/64; Motette „Crucifixion“ 1968; „Missa Profana“ 1962–1976.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Verheizt!
Kristalline Extremisten
Wie die Städte leiser werden
Erde zu Erde