Lexikon

Züchte Raben...

  • Deutscher Titel: Züchte Raben
  • Original-Titel: CRIA CUERVOS
  • Land: Spanien
  • Jahr: 1975
  • Regie: Carlos Saura
  • Drehbuch: Carlos Saura
  • Kamera: Teodoro Escamilla
  • Schauspieler: Ana Torrent, Geraldine Chaplin, Monica Randall
  • Auszeichnungen: Spezialpreis der Jury Filmfestspiele Cannes 1976 für Film
Carlos Saura beschäftigt sich immer wieder kritisch mit seinem Land; ständigen Auseinandersetzungen mit der Zensur führen zu immer subtileren, verschlüsselten Ausdrucksformen. Die Parabel »Züchte Raben« zeigt die erstarrte und morbide großbürgerliche Gesellschaft und gilt als einer von Sauras pessimistischsten Filmen.
Die achtjährige Ana (Ana Torrent) flüchtet sich vor der Realität in eine Traumwelt, wo sie bei der vor einigen Monaten gestorbenen Mutter Geborgenheit findet. Im Alltag ist das verschlossene Mädchen der lieblosen Tante ausgesetzt, die sie nach altem Muster erzieht. Ihren Vater, einen hohen Militärbeamten, hält sie für schuldig am Tod ihrer Mutter. Als auch er stirbt, sieht sie sich allein mit der bitteren Erwachsenenwelt konfrontiert.
DaVinci.png
Wissenschaft

Vorstoß in die Hölle

Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Der Bucklige Tiefsee-Anglerfisch (Melanocetus johnsonii) lebt in mehr als 300 Metern Tiefe. Nur die Weibchen erreichen eine stattliche Größe, die Männchen werden nur wenige Zentimeter lang.
Wissenschaft

Geschöpfe der Tiefe

Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE   Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z