Gesundheit A-Z

SARS

Abk. für severe acute respiratory syndrome (schweres akutes Atemwegssyndrom), eine erstmalig 2002 in China aufgetretene, weltweit vorkommende Lungenentzündung. Auslösender Erreger ist ein Coronavirus. Die Ansteckung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion, möglicherweise aber auch durch Kontaktinfektion über kontaminierte Gegenstände. Nach einer Inkubationszeit von 2-10 Tagen kommt es zu hohem Fieber, Halsschmerzen, Atemnot und starkem Husten infolge eines schweren Lungenödems. Eine ursächliche Therapie gibt es nicht. Die Krankheit führt bei bis zu 11 Prozent der Fälle zum Tod.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch