Lexikon

Carstens

Carstens, Karl
Karl Carstens
Karl, deutscher Politiker (CDU), * 14. 12. 1914 Bremen,  30. 5. 1992 Meckenheim; Jurist, Professor für Staats- und Völkerrecht in Köln (1960); 19541966 im Auswärtigen Dienst, seit 1960 als Staatssekretär, 1967 Staatssekretär im Verteidigungsminister, 1968/69 im Bundeskanzleramt, 19701973 Leiter des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, 19721979 MdB. 19731976 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, 19761979 Bundestagspräsident, 19791984 Bundespräsident. 1984 erhielt er den Karlspreis.
Thrips-Bekämpfung
Wissenschaft

Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild

Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...

Insekt, Blatt
Wissenschaft

Im Insekten-Labor

Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon