Schleichende Miniaturisierung: Die Plankton-Algen des Nordsee-Wattenmeeres schrumpfen zusehends, wie eine Langzeitstudie enthüllt. Demnach hat sich das Zellvolumen der Algen allein in den letzten zehn Jahren um rund 30 Prozent verringert, bei einigen Kieselalgen sogar noch deutlicher. Dieser Trend betrifft einen Großteil der Arten und könnte damit Auswirkungen auf Biomasse und Funktion des Phytoplanktons in der Nordsee haben. Als wahrscheinlichste Ursache sehen die Forschenden die Meereserwärmung und möglicherweise einen Rückgang des Nährstoffeintrages über Elbe, Weser und Co.