wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
05:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 26
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Böller
B
ọ̈
l
|
ler
〈
m.
5
〉
1.
〈
früher
〉
Vorderladergeschütz
2.
Knallbüchse (für Salut
–
und Freudenschüsse)
3.
〈
ugs.
〉
Knallkörper (meist zu Silvester)
1
2
3
4
5
Total votes: 26
Video
Büros statt Wohnen
Anzeige
wissen.de Artikel
Prosit Neujahr – Der Jahreswechsel mal anders(wo)
Darum wirbt Aldi trotz Verkaufsverbot millionenfach für Böller und Raketen
Chinesisches Neujahrsfest
Mit Kartoffelbomben gegen Aliens
"Wir sind Grenzen los!"
Kult und Kulinarisches
Alle Ergebnisse (7)
LEXIKON
Böller
ursprünglich eine Schleudermaschine; im 16.
Jh.
Jahrhundert
Mörser für Steinkugeln
u.
und
Brandkörper; heute Kleingeschütz für Freudenschüsse...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
böllern
b
ọ̈
l
|
lern
〈
V.
1
, hat geböllert; o.
Obj.
〉
1.
mit dem Böller schießen
2.
Böller
(3)
entzünden
Böller
B
ọ̈
l
|
ler
〈
m.
5
〉
1.
〈
früher
〉
Vorderladergeschütz
2.
Knallbüchse (für Salut
–
und Freudenschüsse)
3.
〈
ugs.
〉
Knallkörper (meist zu Silvester)
Alle Ergebnisse (2)
×