Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Haube

Hau|be
f.
1.
früher
Kopfbedeckung für verheiratete Frauen;
ein Mädchen unter die H. bringen
dafür sorgen, dass es sich verheiratet;
sie ist schon unter der H.
sie ist schon verheiratet
2.
Kopfbedeckung für einen bestimmten Zweck
(Nacht~, Bade~)
3.
zu einer Tracht gehörige Kopfbedeckung
(Nonnen~, Schwestern~)
4.
Hülle, Bedeckung
(Motor~)
5.
elektrisches, warme Luft ausströmendes Gerät in Form einer runden Kopfbedeckung zum Trocknen des Haars nach dem Waschen
(Trocken~); sie sitzt noch unter der H.
6.
Federbüschel (auf dem Kopf von Vögeln), Schopf
7.
Lederkappe (für Beizvögel)
Solvay_conference_1927_(group_photograph)_bw.jpg
Wissenschaft

Es begann vor 100 Jahren

1925 fand in Göttingen eine wissenschaftliche Revolution statt. Zufall oder gut vorbereitet? Und warum feiert dieses Jahr die ganze Welt? von ANDREA STEGEMANN Die Vereinten Nationen haben für das Jahr 2025 das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie“ ausgerufen. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft...

Kometen
Wissenschaft

Aufschlussreicher Komet

Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon