Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Platin
Pla|tin 〈süddt., österr. auch ;
[–ti:n]
n.
, –s
, nur Sg.
Zeichen: Pt
〉grauweiß glänzendes, weiches, schweres Edelmetall
[<
span.
platina del Pinto
„kleines Silber vom Fluss Pinto“ (in Südamerika), zu plata
„Silber“]
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Unter Primaten gibt es ähnlich viele Alpha-Weibchen wie Alpha-Männchen
Männchen gelten unter Primaten als das meist dominante Geschlecht und männliche Macht als der Standard der Natur. Doch eine neue Studie widerlegt diese Annahme. Demnach sind die Machtverhältnisse zwischen Männchen und Weibchen nicht immer eindeutig und einseitig. Bei den allermeisten Primatenarten gibt es gar keine klare Dominanz...