Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Scheide

Schei|de
f.
1.
(der geschlechtlichen Vereinigung und dem Austritt des Kindes bei der Geburt dienender) Verbindungsgang zwischen Gebärmutter und äußerem weiblichem Geschlechtsteil;
Syn.
Vagina
2.
Behälter, in den die Klinge einer Waffe gesteckt wird
(Dolch~, Schwert~)
3.
Basis von Laubblättern, die den Spross umfasst
(Blatt~)
4.
geh.
trennende Linie
(Mark~, Wasser~)
Recycling, Textilien
Wissenschaft

Alte Kleider für neue Mode

Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?

Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon