Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Scheide

Schei|de
f.
1.
(der geschlechtlichen Vereinigung und dem Austritt des Kindes bei der Geburt dienender) Verbindungsgang zwischen Gebärmutter und äußerem weiblichem Geschlechtsteil;
Syn.
Vagina
2.
Behälter, in den die Klinge einer Waffe gesteckt wird
(Dolch~, Schwert~)
3.
Basis von Laubblättern, die den Spross umfasst
(Blatt~)
4.
geh.
trennende Linie
(Mark~, Wasser~)
Ufos, Außerirdische
Wissenschaft

Besuch aus dem All

Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....

Feststoffbatterien
Wissenschaft

Feste Favoriten

Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon