Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kritik
Kri|tik 1.
〈nur Sg.〉
Urteilsvermögen, Unterscheidungsfähigkeit;
seine K. schärfen; er hat keine K.
2.
Beurteilung, Wertung, Begutachtung;
jmdm. eine Arbeit zur K. vorlegen; positive, negative, konstruktive, scharfe K.
3.
kritische Beurteilung, Besprechung;
die K. eines Theaterstücks, eines Buches in der Zeitung; eine K. schreiben
4.
Beanstandung, Rüge, Tadel;
K. üben; ich will mich nicht seiner K. aussetzen; das ist unter aller K.
das ist sehr schlecht
5.
Gesamtheit der Kritiker;
die K. war der Meinung, dass …
[<
griech.
kritike
„(Kunst der) Beurteilung“ und kritikos
„urteilsfähig; Beurteiler“, zu krinein
„scheiden, sondern; urteilen, entscheiden“]
Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Geschöpfe der Tiefe
Der Wetterfrosch in uns
Züge der Zukunft
Weizen trotzt Trockenheit