Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Service
Ser|vice I.
〈〉
[–vi:s]
n.
, – oder –s
[–vi:səs]
, –
[–vi:sə]
zusammengehöriges Essgeschirr
(Kaffee~)
II.
〈〉
[sœ:vıs]
m.
, –
, –s
[–visız]
1.
〈Wirtsch.〉
Kundendienst, Bedienung;
die Firma hat einen ausgezeichneten S.
2.
〈Wirtsch., allg.〉
Dienstleistung;
die Firma X muss sich am ~gedanken orientieren
3.
〈Tennis〉
Aufschlag, Aufschlagball
[zu I: <
frz.
service
„Dienst, Dienstleistung; Tafelgerät, Tischgeschirr“, < lat.
servitium
„Dienst“; zu II: engl.
, „Dienst, Dienstleistung, Hilfe“, < altfrz.
servise, service
in ders. Bed., < lat.
servitium
„Dienst“, zu servus
„Diener“]
Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...

Wissenschaft
Die größten Strukturen im Weltraum
Sie überbrücken Milliarden Lichtjahre – doch es dürfte sie vielleicht gar nicht geben. von RÜDIGER VAAS Der Begriff ,Fortschritt‘ allein setzt bereits die Horizonte voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen“, bemerkte der Schriftsteller Joseph Roth einmal. Das war nicht im kosmologischen Kontext gemeint, passt...